Nach meiner großen Reise durch Indien im Januar war ich im Februar, bis auf einen kurzen Aufenthalt in Sachsen und im Allgäu, nur wenig unterwegs. Dafür habe ich mich jetzt endlich an ein Projekt gewagt, das ich schon lange vor mir herschiebe. Kurz habe ich daher überlegt, den Monatsrückblick Februar ausfallen zu lassen. Nun kommt […]
Der Januar war ein sehr ereignisreicher Monat, denn ich habe ihn zum größten Teil im Ausland verbracht. Er startete mit einer grandiosen Silvesterparty – ganz ohne Feuerwerk, draußen bei ca. 9 Grad aber mit einer mitreißenden Band und umgeben von ausgelassen feiernden Menschen aller Nationen und Generationen. Und das alles in Jaipur, Indien. Eine Hochzeit […]
2022 war für mich das Jahr der neuen Erfahrungen und auch der neuen Erfahrung mit Altvertrautem. Es war ein glückliches, intensives und erkenntnisreiches Jahr, obwohl oder wahrscheinlich auch, weil ich ein wenig außerhalb meiner Komfortzone war. Ich habe mich dieses Jahr auf neue Dinge und Ansichten eingelassen und dabei auf die positiven Aspekte geachtet. Dadurch […]
Ich weiß nicht, wie das bei Dir ist – bei mir ist am Jahresende immer besonders viel los. Alles, was unter dem Jahr liegen geblieben ist, muss noch abgeschlossen werden. Gleichzeitig gibt es in dieser Zeit aber auch immer viele tolle Kurse und Challenges, die ich auf gar keinen Fall verpassen möchte… Newsletter Da ich […]
Geht euch das auch so? Das Monatsende kommt gefühlt immer viel zu schnell und gerade vom Oktober kann ich mich immer nur schwer verabschieden. Ich mag den Herbst sehr. Die atemberaubenden Farben, das Licht, die klare Luft, die intensiven Gerüche. Im Herbst wäre ich am liebsten den ganzen Tag in der Natur. Bergliebe Während für […]
Es gibt eine Vielzahl von Methoden, wie wir alte Glaubensätze verändern und neue Glaubenssätze etablieren können. Auf der Ebene des Gehirns gibt es jedoch nur zwei grundlegende Möglichkeiten, unsere Denkmuster zu verändern. Alle Methoden, Therapien und selbst spirituelle Praktiken beruhen in irgendeiner Form auf diesen zwei Wegen der Veränderung. Was negative Glaubenssätze bewirken Vieles von […]
Fotoshooting Der September startete mit einem Fotoshooting. Das Foto auf meiner Website war schon länger veraltet. Anfang September war es nun so weit. Wir hatten einen Termin in Nürnberg und so nutze ich die Gelegenheit, die wunderbare Marie Graf www.fotografschaft.com in Erlangen zu besuchen. „Die innere Schönheit nach außen sichtbar zu machen, ist meine Stärke“ […]
Fun Facts: Alles was man über mich nicht wissen muss
Ich bin in Stuttgart geboren und in München aufgewachsen. Obwohl ich Dialekte liebe, kann ich keinen davon sprechen. Als Kind wollte ich Verhaltensforscherin werden und mit Primaten arbeiten. Mein erstes Haustier mit drei Jahren war ein schwarzer Hase mit dem Namen Luzifer. Der Name war Programm. Der Hase war ausgestreckt fast so groß wie ich […]
Als ich zu Beginn der Coronakrise vor der Wahl stand, meine Praxis zu schließen oder auf Online umzustellen, war die Entscheidung für Online-Coaching ganz klar eine pragmatische Lösung zur Überbrückung. Inzwischen arbeite ich noch immer fast ausschließlich Online – aus Überzeugung. Denn die Erfahrung der letzten drei Jahre hat mir gezeigt, wie viele Vorteile […]
Alles hat zwei Seiten Ein großer Vorteil von Smartphones und Online-Arbeiten ist, dass man ortsunabhängig ist und die Arbeit überall mit hinnehmen kann. Ein großer Nachteil von Smartphones und Online-Arbeiten ist, dass man dadurch nie OHNE Arbeit ist. Besonders seit ich den Blog habe und auf Instagram unterwegs bin, bemerke ich, dass all die neuen […]
Warum ist „loslassen“ oft so schwierig? Warum können uns Emotionen auch Jahre nach einem Erlebnis noch einholen? Vermutlich alle Menschen haben in ihrem Leben irgendwann eine seelische Verletzung erlitten. Nicht nur Traumata wie Gewalt, Verlust, Unfall oder eine schwere Krankheit können schwer zu bewältigen sein. Auch Erlebnisse wie eine Trennung, ein Misserfolg oder Kritik können […]
Instagram breitet mir zur Zeit viel Freude aber auch Kopfzerbrechen. Um von Instagram und seinen Algorithmen beachtet zu werden, muss man dort deutlich aktiver sein und mehr posten, als ich das eigentlich möchte. Ich suche noch nach einem halbwegs bequemen „Schlupfloch“… Was mich sonst noch bewegt hat im Juli: Unterwegs im Allgäu und in Sachsen […]
In systemischen Familienaufstellungen wird regelmäßig deutlich, wie sehr Traumata und schwere Schicksale einzelner Familienmitglieder ein Familiensystem über mehrere Generationen hinweg belasten können. Ob Traumata transgenerational weitergegeben werden und in welchem Ausmaß, ist dabei individuell unterschiedlich. Ein größeres Risiko der Weitergabe scheint zu bestehen, wenn die traumatisierte Person das Erlebte nicht verarbeiten konnte. Insbesondere, wenn […]
Meine Klienten haben sich schon lange „etwas zum Nachlesen“ gewünscht. Ich kann das gut verstehen. In den Sitzungen fehlt die Zeit und oft auch die Aufnahmefähigkeit für Hintergrundwissen. Aufzeichnungen gehen verloren und manchmal hätte man gerne etwas zum Nachlesen, wenn das Coaching abgeschlossen ist. Zuerst dachte ich an ein Buch. Aber dann bin ich Ende […]
In der letzten Zeit habe ich viele der Lebenswege anderer Teilnehmer aus der Blog Challenge gelesen. Ich liebe Biografien und alte Fotos! Zu erfahren, was Menschen erlebt haben und wie sie das geprägt hat, ist faszinierend. Was unseren Lebensweg aber maßgeblich mitbestimmt und dabei weit weniger bewusst ist, ist der Einfluss des Familiensystems. Der systemische […]
Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zum Systemischen Online Coaching
Neurosystemischer Coach mit Leib und Seele Dieser Blog beginnt mit einer Challenge: Der Boom Boom Blog Challenge 2022 von der wunderbaren Judith (Sympatexter) Peters. Unser gemeinsames Thema: Wie wir wurden, was wir sind. Ja, wie eigentlich? Eine Frage, die mir tatsächlich schon öfters gestellt wurde: „Wie kommst du eigentlich zum Systemischen Coaching?“ Den Grundstein legten […]